Emmanuel Lévinas, Ethik ohne Norm
„Eine Person verstehen heißt schon mit ihr sprechen.“
Seminar mit Leon de Haas und Heidemarie Bennent-Vahle
Für Lévinas ist das Verstehen des Nächsten von besonderer Art, unvergleichbar mit jeder anderen Art der Reflexion. Er schreibt:
„Der Nächste ist nicht Gegenstand des Verstehens und dann Gesprächspartner. Die beiden Beziehungen sind unauflöslich vermischt. Anders gesagt, das Verstehen des Nächsten ist von seiner Anrufung nicht zu trennen.“
Diesen tiefen Gedanken genauer, bis in seine Einzelheiten hinein auszuloten, soll das Anliegen dieser Gesprächsrunde sein. Auf der Basis der gemeinsamen Lektüre einiger Auszüge aus der für Lévinas zentralen Schrift Die Substitution wollen wir versuchen, uns diesem wichtigen Thema zu nähern.
Auch wenn es für alle Ebenen der zwischenmenschlichen Begegnung von Bewandtnis ist, so steht es vor allem im Fokus alle beratenden, helfenden, lehrenden und therapierenden Berufe.
Am 22. Februar soll es dann eine weiterführende Runde zu Lévinas geben
Leon de Haas arbeitet als Philosophischer Praktiker in Roermond (www.platopraktijk.nl) Er ist Mitglied der IGPP (Internationale Gesellschaft für Philosophische Praxis www.IGPP.org) sowie
Modalitäten (Bitte vor der Anmeldung genau durchlesen!!)